Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  021

Ego magnum in re publica versari furorem et nova quaedam misceri et concitari mala iam pridem videbam, sed hanc tantam, tam exitiosam haberi coniurationem a civibus numquam putavi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleene.963 am 29.11.2023
Seit geraumer Zeit beobachtete ich bereits große Unruhen im Staat und wie sich neue Wirren zusammenbrauten und aufzusteigen begannen, doch ich hätte niemals gedacht, dass Bürger eine derart massive und zerstörerische Verschwörung bilden würden.

von anni.c am 03.08.2024
Ich sah schon seit geraumer Zeit ein großes Wahnsinn in der Republik sich ausbreiten und gewisse neue Übel sich vermischen und aufwühlen, aber eine derart große, derart zerstörerische Verschwörung von Bürgern zu sehen, hätte ich niemals gedacht.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
concitari
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
coniurationem
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
Ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
exitiosam
exitiosus: unheilvoll, pernicious, deadly
furorem
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
haberi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magnum
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mala
mala: Kinnbacken, Wange
malum: Unheil, Übel, Leid
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
misceri
miscere: mischen, mengen
nova
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
numquam
numquam: niemals, nie
pridem
pridem: längst, previously
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
putavi
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quaedam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
tam
tam: so, so sehr
tantam
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
versari
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
videbam
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum