Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (IV)  ›  103

Quare mihi cum perditis civibus aeternum bellum susceptum esse video.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kilian.949 am 31.08.2024
Daher erkenne ich, dass ich einen endlosen Krieg gegen korrupte Bürger begonnen habe.

von layla852 am 05.12.2016
Daher sehe ich einen ewigen Krieg als von mir mit verdorbenen Bürgern unternommen an.

Analyse der Wortformen

aeternum
aeternum: ewig, for ever, always
aeternus: ewig, unvergänglich, unsterblich
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civibus
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
mihi
mihi: mir
perditis
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
perditus: verdorben, verkommen, aufgegeben, verloren, Ruinierung, Zerstörung, Untergang, Verfall
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
susceptum
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum