Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (III)  ›  001

Rem publicam, quirites, vitamque omnium vestrum, bona, fortunas, coniuges liberosque vestros atque hoc domicilium clarissimi imperii, fortunatissimam pulcherrimamque urbem, hodierno die deorum immortalium summo erga vos amore, laboribus, consiliis, periculis meis e flamma atque ferro ac paene ex faucibus fati ereptam et vobis conservatam ac restitutam videtis.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rafael.8937 am 05.09.2014
Bürger, ihr seht, dass ich heute die Republik, euer Leben, euer Eigentum, euren Besitz, eure Frauen und Kinder und diesen Sitz unseres herrlichen Reiches - unsere gesegnete und wunderschöne Stadt - gerettet und wiederhergestellt habe. All dies habe ich dem Feuer und dem Schwert entrissen und fast den Fängen des Schicksals entrungen, dank der großen Gunst der unsterblichen Götter und durch meine eigenen Anstrengungen, Pläne und persönlichen Risiken.

von theodor978 am 14.03.2016
Die Republik, Bürger, und das Leben von euch allen, eure Güter, Vermögen, Ehefrauen und Kinder, und dieser Sitz des ruhmreichsten Reiches, die glücklichste und schönste Stadt, seht ihr heute, durch die höchste Liebe der unsterblichen Götter zu euch, durch meine Mühen, Ratschläge und Gefahren, aus Flamme und Schwert und fast aus den Schlünden des Schicksals entrissen und für euch bewahrt und wiederhergestellt.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amore
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amovere: entfernen, wegbewegen, wegnehmen, fortschaffen, abwenden, beseitigen, verbannen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
bona
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
clarissimi
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
coniuges
coniunx: Gatte, Gattin, Ehemann, Ehefrau, Ehepartner, Ehepartnerin, Gemahl, Gemahlin
coniux: Ehemann, Ehefrau, Gatte, Gattin, Gemahl, Gemahlin, Partner, Partnerin
conjugare: verbinden, vereinigen, verknüpfen, konjugieren (Grammatik), verheiraten, vermählen
conservatam
conservare: bewahren, erhalten, konservieren, schützen, retten
consiliis
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deorum
deus: Gott, Gottheit
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
domicilium
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, Heim, Bleibe, Aufenthaltsort, Domizil
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
ereptam
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
erga
erga: gegenüber, gegen, hinsichtlich, wegen, für
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fati
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
faucibus
faux: Rachen, Schlund, Kehle, Engpass, Schlucht, Eingang
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
flamma
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flammare: entflammen, in Brand setzen, anzünden, aufregen, erregen
fortunas
fortuna: Glück, Schicksal, Geschick, Zufall, Vermögen, Lage, Zustand
fortunare: beglücken, glücklich machen, segnen, fördern, zum Glück verhelfen
fortunatissimam
fortunatus: glücklich, beglückt, gesegnet, vom Glück begünstigt, erfolgreich, wohlhabend
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hodierno
hodiernus: heutig, von heute, zum heutigen Tag gehörig
immortalium
immortalis: unsterblich, unvergänglich, ewig, Unsterblicher, Unsterbliche, Gott, Göttin
imperii
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
laboribus
labor: Mühe, Arbeit, Anstrengung, Beschwerde, Strapaze, Not, Elend
liberosque
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
que: und, auch, sogar
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
periculis
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
publicam
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
pulcherrimamque
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
que: und, auch, sogar
quirites
quiris: Quirit, römischer Bürger (in seiner zivilen Funktion), Einwohner von Cures (sabinische Stadt)
rem
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
restitutam
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
urbem
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
vestros
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
vestrum
vester: euer, eure, eures, euer, eure, eures
videtis
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vitamque
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang, Dasein
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch
vos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum