Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  126

Tu ut illa carere diutius possis, quam venerari ad caedem proficiscens solebas, a cuius altaribus saepe istam impiam dexteram ad necem civium transtulisti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nele842 am 21.10.2020
Du, damit du länger ohne sie sein kannst, die du beim Aufbruch zum Gemetzel zu verehren pflegtest, von deren Altären du oft diese gottlose Rechte zur Ermordung der Bürger überführtest.

von mayla.l am 24.09.2024
Wie lange kannst du dich von jener Göttin abwenden, die du vor deinem Mordvorhaben zu verehren pflegtest, von deren Altären du so oft deine ruchlose Hand erhoben hast, um deine Mitbürger zu ermorden?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
altaribus
altar: Altar, Opferaltar, Hochaltar, Schrein, Heiligtum
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
carere
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
careri: entbehren, nicht haben, ermangeln, frei sein von, abwesend sein von
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger, Staatsbürger, Staatsbürgerin
cuius
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuius: wessen, dessen, deren, welcher, welches, auf welche(n)/welches sich bezieht
dexteram
dextera: rechte Hand, Rechte, Zusage, Versprechen, Abmachung, Vertrag
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
diutius
diu: lange, lange Zeit, seit langem
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
impiam
impius: gottlos, frevelhaft, unfromm, pflichtvergessen, gewissenlos, ruchlos, gottlos, frevelhaft, unfromm
istam
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
necem
nex: Tod, gewaltsamer Tod, Mord, Hinrichtung, Gemetzel
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
proficiscens
proficisci: aufbrechen, abreisen, sich auf den Weg machen, marschieren, ausgehen von, seinen Ursprung haben
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
solebas
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
transtulisti
transferre: hinüberbringen, transportieren, übertragen, übersetzen, verlegen, verschieben, anwenden, kopieren
tu
tu: du
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
venerari
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum