Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  103

A quo repudiatus ad sodalem tuum, virum optumum, m· metellum, demigrasti; quem tu videlicet et ad custodiendum diligentissimum et ad suspicandum sagacissimum et ad vindicandum fortissimum fore putasti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leni.8982 am 18.08.2016
Nachdem du abgewiesen worden warst, gingst du zu deinem Freund, diesem vortrefflichen Mann Metellus, von dem du offensichtlich dachtest, er würde äußerst wachsam bei der Bewachung, sehr scharfsinnig bei der Erkennung verdächtiger Aktivitäten und sehr mutig bei der Bekämpfung von Unrecht sein.

von joy832 am 14.11.2018
Nachdem du von jemandem zurückgewiesen worden warst, wandtest du dich an deinen Gefährten, einen höchst vorzüglichen Mann, M. Metellus; von dem du offensichtlich glaubtest, er würde am sorgfältigsten bewachen, am scharfsinnigsten misstrauen und am tapfersten rächen.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
custodiendum
custodire: beaufsichtigen, bewachen
demigrasti
demigrare: wegwandern, auswandern
diligentissimum
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
et
et: und, auch, und auch
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
fortissimum
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
metellum
meta: Kegel, pyramid
optumum
optumus: am besten, am stärksten, am höchsten, optimal, besonders begabt, besonders weise, besonders edel
putasti
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
repudiatus
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
sagacissimum
sagax: scharf witternd
simus: plattnasig
sodalem
sodalis: kameradschaftlich, Mitglied, associate, mate, intimate, comrade, crony
suspicandum
suspicari: argwöhnen, vermuten, verdächtigen, misstrauen
tu
tu: du
tuum
tuus: dein
videlicet
videlicet: offenbar
vindicandum
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten
virum
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum