Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  102

Cum a me quoque id responsum tulisses, me nullo modo posse isdem parietibus tuto esse tecum, qui magno in periculo essem, quod isdem moenibus contineremur, ad q· metellum praetorem venisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ronja.8922 am 08.09.2014
Nachdem du von mir ebenfalls diese Antwort erhalten hattest - dass ich nicht sicher unter demselben Dach mit dir leben könne, da ich mich in großer Gefahr befände, nur weil wir uns innerhalb derselben Stadtmauern aufhielten - begabst du dich zum Prätor Quintus Metellus.

von till9929 am 14.10.2017
Als du von mir jene Antwort erhalten hattest, dass ich auf keine Weise sicher mit dir in denselben Mauern sein könne, da ich mich in großer Gefahr befand, weil wir in denselben Stadtmauern eingeschlossen waren, begabst du dich zu Quintus Metellus, dem Prätor.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
contineremur
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essem
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
me
me: mich
metellum
meta: Kegel, pyramid
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
moenibus
moene: Stadtmauern, Bollwerke
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
parietibus
paries: Wand, Mauer
periculo
periculum: Gefahr
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
responsum
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsum: Antwort, Bescheid
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
tulisses
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
venisti
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum