Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (VI)  ›  023

Atque ut ego primum fletu represso loqui posse coepi: quaeso, inquam, pater sanctissime atque optime, quoniam haec est vita, ut africanum audio dicere, quid moror in terris?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amara.k am 05.02.2015
Nachdem ich meine Tränen endlich beherrscht hatte und sprechen konnte, sagte ich: Bitte, teuerster und heiligster Vater, wenn das das Leben ist, wie ich Africanus beschreiben höre, warum verweile ich noch auf Erden?

von lennardt.953 am 21.07.2017
Und als ich erstmals, mit zurückgehaltenem Weinen, zu sprechen vermochte: Ich bitte, sage ich, heiligster und bester Vater, da dies das Leben ist, wie ich Africanus sagen höre, warum zögere ich auf Erden?

Analyse der Wortformen

africanum
africanus: EN: African;
Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
audio
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
coepi
coepere: anfangen, beginnen
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
ego
ego: ich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fletu
flere: weinen, beweinen
fletus: das Weinen, Rührung, Wehklagen, crying, tears
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquam
inquam: sagte ich, sage ich
inquiam: sagen, sprechen
loqui
loqui: reden, sprechen, sagen
moror
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
pater
pater: Vater
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quaeso
quaesere: fragen, fragen nach, bitten, erbitten
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
represso
reprimere: zurückdrangen
sanctissime
sanctus: geheiligt, erhrwürdig, heilig
terris
terra: Land, Erde
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum