Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Re Publica (II)  ›  104

Itaque ista aequabilitas atque hoc triplex rerum publicarum genus videtur mihi commune nobis cum illis populis fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joel.d am 25.09.2021
Daher scheint mir diese Ausgewogenheit und diese dreifache Gattung der Staatsformen mit jenen Völkern gemeinsam gewesen zu sein.

von elena.871 am 05.07.2023
So scheint mir, dass wir dieses ausgewogene System und diese dreigliedrige Regierungsform mit anderen Völkern geteilt haben.

Analyse der Wortformen

aequabilitas
aequabilitas: Gleichmäßigkeit, Gleichförmigkeit, Unparteilichkeit, fairness
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
commune
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ista
iste: dieser (da)
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
mihi
mihi: mir
nobis
nobis: uns
populis
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
publicarum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
triplex
triplex: dreifach, triple
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum