Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  056

Sed quid ego vetera conquiram, cum mihi liceat uti praesentibus exemplis atque vivis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.975 am 19.07.2018
Aber warum sollte ich alte Dinge sammeln, wenn es mir erlaubt ist, gegenwärtige und lebendige Beispiele zu nutzen?

von maila971 am 09.01.2018
Warum sollte ich alte Beispiele suchen, wenn ich aktuelle und lebende Beispiele nutzen kann?

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
conquiram
conquirere: aufstöbern, aufspüren
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
ego
ego: ich
exemplis
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
liceat
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
mihi
mihi: mir
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Sed
sed: sondern, aber
uti
uti: gebrauchen, benutzen
vetera
veter: alt, altgedient, erfahren
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt
vivis
vivere: leben, lebendig sein
vivus: lebendig, lebend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum