Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  176

Si et tantum sumas, quantum opus sit, et habeas qui docere fideliter possit et scias etiam ipse discere; sed si tota vita nihil velis aliud agere, ipsa tractatio et quaestio cotidie ex se gignit aliquid, quod cum desidiosa delectatione vestiges.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lukas963 am 01.07.2017
Wenn du nur das nimmst, was du brauchst, jemanden hast, der dich zuverlässig unterrichten kann, und selbst zu lernen weißt - und wenn du bereit bist, dein ganzes Leben dem zu widmen - wird der Prozess des Studiums und Forschens täglich neue Dinge hervorbringen, die du mit genussvoller Muße erkunden kannst.

von lilia.m am 13.12.2018
Wenn du sowohl so viel nimmst, wie es nötig ist, und jemanden hast, der getreu lehren kann, und du selbst zu lernen weißt; aber wenn du in deinem ganzen Leben nichts anderes tun möchtest, erzeugt die bloße Beschäftigung und tägliche Befragung aus sich selbst etwas, was du mit müßiger Lust verfolgen kannst.

Analyse der Wortformen

agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliud
alius: der eine, ein anderer
cotidie
cotidie: täglich, every day
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delectatione
delectatio: Unterhaltung, Lust
desidiosa
desidiosus: müßig, indolent, lazy
discere
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
docere
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fideliter
fideliter: treu, loyal, verlässlich, im Vertrauen auf Gott
gignit
gignere: erzeugen, hervorbringen, zeugen
habeas
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
nihil
nihil: nichts
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
possit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quaestio
quaestio: Suche, Forschung, Frage
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
scias
scire: wissen, verstehen, kennen
scius: EN: cognizant, possessing knowledge
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
Si
si: wenn, ob, falls
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sumas
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tractatio
tractatio: Handhabung, Bearbeitung, Behandlung, Betragen
velis
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
velum: Segel, Gardine
vestiges
vestigare: EN: track down, search for
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum