Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  151

Quid est, quod aut sex· pompeius aut duo balbi aut meus amicus, qui cum panaetio vixit, m· vigellius de virtute hominum stoici possint dicere, qua in disputatione ego his debeam aut vestrum quisquam concedere?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pascal907 am 24.11.2015
Was könnten Sextus Pompejus, die zwei Balbus-Brüder oder mein Freund Marcus Vigellius (der mit Panaetius lebte) über die Tugend aus stoischer Perspektive sagen, das ich oder einer von euch in einer Debatte akzeptieren sollte?

von yannik.s am 22.12.2018
Was vermögen Sextus Pompeius oder die beiden Balbi oder mein Freund, der mit Panaetius lebte, Marcus Vigellius, als stoische Philosophen über die Tugend zu sagen, wobei ich oder einer von euch in dieser Diskussion nachgeben sollte?

Analyse der Wortformen

amicus
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
balbi
balbus: Stammler, stuttering, lisping, suffering from a speech defect
concedere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
de
de: über, von ... herab, von
debeam
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
disputatione
disputatio: wissenschaftliche Untersuchung, debate, dispute, argument
duo
duo: zwei, beide
ego
ego: ich
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
meus
meus: mein
pompeius
pompeius: EN: Pompeius
possint
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quisquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
stoici
stoicus: Stoiker
vestrum
vester: euer, eure, eures
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vixit
vivere: leben, lebendig sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum