Haec autem, ut ex appennino fluminum, sic ex communi sapientiae iugo sunt doctrinarum facta divortia, ut philosophi tamquam in superum mare ionium defluerent graecum quoddam et portuosum, oratores autem in inferum hoc, tuscum et barbarum, scopulosum atque infestum laberentur, in quo etiam ipse vlixes errasset.
von kiara943 am 07.02.2018
Überdies sind diese Trennungen der Lehren vorgenommen worden, gleichwie von den Flüssen des Apennin, so vom gemeinsamen Grat der Weisheit, so dass Philosophen gleichsam in das obere Ionische Meer, ein gewisses griechisches und hafenreiches, hinabfließen würden, während Redner in dieses untere, tuscische und barbarische, felsige und feindliche hinabgleiten würden, in dem selbst Ulixes umhergeirrt wäre.
von noemi954 am 23.11.2018
Wie Flüsse, die sich von den Apenninen abzweigen, haben sich verschiedene Wissenszweige von ihrer gemeinsamen Quelle der Weisheit getrennt. Die Philosophen nahmen einen Weg und flossen zum oberen Ionischen Meer mit seiner griechischen Kultur und sicheren Häfen, während die Redner hinabstiegen zum unteren Tuskischen Meer, wild und gefährlich mit seinen Felsen und Gefahren - ein Meer so trügerisch, dass selbst Odysseus dort seinen Weg verloren hätte.