Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  176

At vero in foro tabulae testimonia, pacta conventa stipulationes, cognationes adfinitates, decreta responsa, vita denique eorum, qui in causa versantur, tota cognoscenda est; quarum rerum neglegentia plerasque causas et maxime privatas, sunt enim multo saepe obscuriores, videmus amitti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin862 am 08.11.2021
Wahrhaftig muss im Gerichtssaal die gesamte Dokumentation, die Zeugenaussagen, vereinbarte Verträge, Vereinbarungen, Bluts- und Heiratsbeziehungen, Dekrete, Stellungnahmen und schließlich das vollständige Leben derjenigen, die in den Fall verwickelt sind, bekannt sein; durch Nachlässigkeit in diesen Aspekten sehen wir, dass die meisten Fälle, insbesondere private (da sie oft viel undurchsichtiger sind), verloren gehen.

von finia875 am 06.03.2022
Vor Gericht muss man mit allem vertraut sein: den Dokumenten, Zeugenaussagen, Verträgen, Vereinbarungen, Familienbeziehungen, Heiratsverbindungen, offiziellen Entscheidungen, Rechtsgutachten und letztendlich der gesamten Lebensgeschichte aller Beteiligten im Fall. Wir sehen oft Fälle verloren gehen, insbesondere private, die tendenziell komplexer sind, weil Menschen es versäumen, diese Angelegenheiten gründlich zu studieren.

Analyse der Wortformen

adfinitates
adfinitas: EN: relation(ship) by marriage
amitti
amittere: aufgeben, verlieren
At
at: aber, dagegen, andererseits
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
cognationes
cognatio: Sippe, Sippschaft, Verwandtschaft
cognoscenda
cognoscere: erfahren, erkennen, kennenlernen, bemerken, kennen (Perfekt), wissen (Perfekt)
conventa
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventum: Vereinbarung, Vertrag, Abkommen
decreta
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
enim
enim: nämlich, denn
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
multo
multare: bestrafen, strafen
multi: Menge, Vielzahl
multo: strafen, by much, a great deal, very
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
neglegentia
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
obscuriores
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
pacta
paciscere: EN: make a bargain or agreement
pactum: Verabredung, Abmachung, Art und Weise
pactus: verabredet, appointed
pangere: zusammenstellen, verfassen
plerasque
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
privatas
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
responsa
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
responsare: EN: answer, reply (to)
responsum: Antwort, Bescheid
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
stipulationes
stipulatio: förmliche Anfrage
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tabulae
tabula: Tafel, Gemälde, Brett
testimonia
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
versantur
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
videmus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vita
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
vitare: vermeiden, meiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum