Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  365

Quid patefecit dicendo, quod fuisset imperitis occultius?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von arian.m am 09.05.2021
Was enthüllte er durch sein Sprechen, das den Unerfahrenen zuvor verborgen geblieben war?

von milena9957 am 23.10.2023
Was klärte er durch seine Worte auf, was zuvor für die Uneingeweihten zu dunkel gewesen war?

Analyse der Wortformen

dicendo
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
imperitis
imperitus: unerfahren, ungeschickt, nicht ausgebildet
occultius
occultus: verborgen, verdeckt, geheim, dunkel
patefecit
patefacere: weit öffnen
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum