Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  515

Regulus vero non debuit condiciones pactionesque bellicas et hostiles perturbare periurio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elyas.8942 am 05.06.2023
Regulus hätte wahrlich nicht die Bedingungen und Vereinbarungen des Krieges und der Feinde durch Meineid stören sollen.

von nael.r am 30.03.2014
Regulus hätte die militärischen Vereinbarungen und Vertragsbedingungen mit dem Feind nicht durch seinen Meineid verletzen sollen.

Analyse der Wortformen

bellicas
bellicus: im Kriege, military
condiciones
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
debuit
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
hostiles
hostilis: feindlich, enemy
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pactionesque
pactio: das Übereinkommen, Verabreden, agreement
que: und
periurio
periurium: Meineid, perjury
perturbare
perturbare: verwirre, verstören, aus den gewohnten Denkmustern reißen
Regulus
regulus: kleiner König, prince;
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum