Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (III)  ›  198

Quid vero est stultius quam venditorem eius rei, quam vendat, vitia narrare?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika.t am 10.03.2022
Was könnte dümmer sein, als dass ein Verkäufer die Mängel dessen aufzeigt, was er verkaufen will?

von anna.v am 07.02.2017
Was wäre denn törichter, als ein Verkäufer, der die Fehler der Sache erzählt, die er verkaufen will?

Analyse der Wortformen

eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
narrare
narrare: erzählen, berichten, kundtun
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
stultius
stultus: dumm
vendat
vendere: verkaufen, absetzen
venditorem
venditor: Verkäufer
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum