Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  345

Nostros gracchos, ti· gracchi summi viri filios, africani nepotes, nonne agrariae contentiones perdiderunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lene9887 am 20.02.2019
Haben nicht die agraren Auseinandersetzungen unsere Gracchen, die Söhne des Tiberius Gracchus, des vortrefflichsten Mannes, die Enkel des Africanus, zugrunde gerichtet?

von nael9949 am 21.01.2021
Waren es nicht die Agrarreformkonflikte, die den Untergang unserer Gracchus-Brüder, Söhne des großen Tiberius Gracchus und Enkel des Scipio Africanus, herbeiführten?

Analyse der Wortformen

africani
africanus: EN: African;
agrariae
agrarius: Acker
contentiones
contentio: Vergleich, Wettstreit, Anstrengung, Spannung
filios
filius: Kind, Sohn, Junge
nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
nonne
nonne: hoffentlich, etwa nicht, denn nicht, nicht wahr, nicht
Nostros
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
perdiderunt
perdere: verderben, verlieren, zugrunde richten
summi
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum