Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  317

Caput autem est in omni procuratione negotii et muneris publici, ut avaritiae pellatur etiam minima suspicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dennis825 am 12.02.2020
Das Wichtigste bei der Verwaltung aller öffentlichen Aufgaben und Pflichten ist es, selbst den geringsten Verdacht der Habgier zu vermeiden.

von stephan951 am 02.03.2018
Der Grundsatz ist in der gesamten Verwaltung von Geschäfts- und öffentlichen Angelegenheiten, dass selbst der kleinste Verdacht auf Habgier ausgeschlossen wird.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
avaritiae
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
Caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
minima
parvus: klein, gering
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
negotii
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
pellatur
pellere: vertreiben, besiegen, vorwärtstreiben, schlagen
procuratione
procuratio: Besorgung
publici
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
suspicio
suspicere: aufblicken, verdächtigen
suspicio: Verdacht, Argwohn
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum