Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  218

An tu id agis, ut macedones non te regem suum, sed ministrum et praebitorem sperent fore?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valeria.n am 22.11.2018
Versuchst du etwa, dass die Mazedonier dich eher als ihren Diener und Versorger erwarten, statt als ihren König?

von valentin.r am 18.08.2013
Treibst du etwa das, dass die Mazedonier hoffen, du werdest nicht ihr König, sondern ihr Diener und Versorger sein?

Analyse der Wortformen

agis
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acis: kleiner Fluss am Ätna
An
an: etwa, ob, oder
et
et: und, auch, und auch
fore
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
forus: Schiffsgang
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
macedones
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
ministrum
minister: Diener, Helfer, Gehilfe
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praebitorem
praebitor: Lieferant
regem
rex: König
sed
sed: sondern, aber
sperent
sperare: hoffen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
te
te: dich
tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum