Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  129

Iustis autem et fidis hominibus, id est bonis viris, ita fides habetur, ut nulla sit in iis fraudis iniuriaeque suspicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sheyenne.8844 am 01.03.2020
Menschen vertrauen ehrlichen und zuverlässigen Individuen - mit anderen Worten, guten Menschen - so vollständig, dass sie als völlig über jeden Zweifel der Unehrlichkeit oder des Unrechts erhaben gelten.

von kim847 am 09.12.2018
Bei gerechten und treuen Menschen, das heißt bei guten Menschen, wird Vertrauen so gehalten, dass keinerlei Verdacht von Betrug und Schaden in ihnen bestehen kann.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fidis
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
fraudis
fraus: Betrug, Täuschung
habetur
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniuriaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
injurus: EN: unjust
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
Iustis
iustum: Gerechtigkeit
iustus: ordentlich, gerecht, genügend
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suspicio
suspicere: aufblicken, verdächtigen
suspicio: Verdacht, Argwohn
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum