Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (II)  ›  119

31 honore et gloria et benivolentia civium fortasse non aeque omnes egent, sed tamen, si cui haec suppetunt, adiuvant aliquantum cum ad cetera, tum ad amicitias comparandas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paul.965 am 15.07.2015
Möglicherweise benötigt nicht jeder öffentliche Ehre, Ruhm und die Gunst seiner Mitbürger im gleichen Maße, aber wenn jemand diese Dinge besitzt, helfen sie sicherlich sowohl in allgemeinen Angelegenheiten als auch beim Knüpfen von Freundschaften.

von nur.n am 04.11.2015
Vielleicht benötigen nicht alle gleichermaßen Ehre, Ruhm und die Gunst der Bürger, aber dennoch helfen diese Dinge, wenn sie jemandem zur Verfügung stehen, etwas sowohl bei anderen Angelegenheiten als auch bei der Bildung von Freundschaften.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuvant
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
amicitias
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
benivolentia
benivolens: Wohlwollen, Zuneigung, Freund, Gratulant
benivolentia: EN: benevolence, kindness, goodwill
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
civium
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
comparandas
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
egent
egere: bedürfen, nötig haben, Mangel haben, frei sein von
et
et: und, auch, und auch
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
suppetunt
suppetere: reichlich vorhanden sein
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum