Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Officiis (I)  ›  166

Semper autem in fide quid senseris, non quid dixeris, cogitandum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erick915 am 05.10.2024
In Glaubensfragen muss man stets auf das achten, was man wirklich glaubt, nicht auf das, was man sagt.

von Kian am 27.07.2013
In Glauben muss stets das bedacht werden, was man gefühlt hat, nicht was man gesagt hat.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cogitandum
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
dixeris
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fide
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidus: treu, zuverlässig, loyal, ergeben
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
Semper
semper: immer, stets
senseris
sentire: fühlen, denken, empfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum