Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  228

Atticus: mihi vero nihil umquam populare placuit, eamque optimam rem publicam esse dico, quam hic consul constituerat, quae sit in potestate optimorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nick974 am 18.11.2015
Atticus: Mir persönlich hat wahrlich nie etwas Populäres gefallen, und ich sage, dass jener Staat der beste ist, den dieser Konsul errichtet hatte, welcher in der Macht der besten Männer steht.

von greta8897 am 01.05.2017
Atticus: Ich mochte noch nie etwas, was die Massen begeistert, und ich halte jene Staatsform für die beste, die dieser Konsul geschaffen hat, in der die Macht in den Händen der Aristokratie liegt.

Analyse der Wortformen

Atticus
atticus: EN: Attic, Athenian
constituerat
constituere: beschließen, festlegen
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eamque
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mihi
mihi: mir
nihil
nihil: nichts
optimam
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
optimorum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
populare
populare: verwüsten
populari: verwüsten, plündern, devastate, lay waste
popularis: das Volk betreffend, zum Volk gehörig, Volks-, des Volkes
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
umquam
umquam: jemals
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum