Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (III)  ›  105

Non ius enim illud solum superbius populo, sed et violentius videri necesse erat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis.x am 18.09.2013
Denn dieses Gesetz würde sich unweigerlich nicht nur als zu überheblich gegenüber dem Volk, sondern auch als zu unterdrückerisch erweisen.

von caspar.v am 29.07.2024
Es war notwendig, dass dieses Gesetz nicht nur als überheblicher gegenüber dem Volk, sondern auch als gewalttätiger erschien.

Analyse der Wortformen

enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
superbius
superbe: stolz, hochmütig, überheblich
videri
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
violentius
violenter: EN: violently, w/unreasonable/destructive force

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum