Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  386

Nam et atheniensium in more a cecrope ut aiunt permansit hoc ius terra humandi, quod quom proxumi fecerant obductaque terra erat, frugibus obserebatur, ut sinus et gremium quasi matris mortuo tribueretur, solum autem frugibus expiatum ut vivis redderetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.v am 07.01.2024
Diese Bestattungssitte blieb bei den Athenern seit der Zeit des Cecrops, wie sie sagen: Nachdem die nächsten Verwandten die Bestattung durchgeführt und den Körper mit Erde bedeckt hatten, würden sie Feldfrüchte darüber pflanzen, damit die Toten in einer Art mütterlicher Umarmung ruhen, und der Boden, einmal durch die wachsenden Früchte gereinigt, wieder von den Lebenden genutzt werden konnte.

von vincent.844 am 21.09.2018
Bei den Athenern blieb von Cecrops an, wie sie sagen, dieses Recht der Erdbestattung, wobei, nachdem die Nächsten dies vollzogen und die Erde bedeckt war, sie mit Früchten besät wurde, so dass der Schoß und die Brust gleichsam einer Mutter dem Toten verliehen würden und der Boden, durch Früchte gereinigt, den Lebenden zurückgegeben werden könnte.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
aiunt
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
atheniensium
atheniensis: athenisch, zu Athen gehörig, Athener, Athenerin, Einwohner von Athen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
expiatum
expiare: sühnen, büßen, versöhnen, durch Sühne reinigen, beschwichtigen
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
frugibus
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
frux: Feldfrucht, Ernte, Getreide, Frucht, Ertrag
gremium
gremium: Schoß, Busen, Umarmung, Schutz, Mitte, Herz
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
humandi
humare: beerdigen, begraben, bestatten, mit Erde bedecken
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ius
ius: Recht, Gesetz, Gerechtigkeit, Pflicht, Eid, Befehl, Macht, Gewalt
matris
mater: Mutter, Stammmutter, Ursprung, Quelle
more
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
morus: Maulbeerbaum
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
mortuo
mortuus: tot, gestorben, verstorben, leblos, Toter, Leichnam, die Toten
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
obductaque
que: und, auch, sogar
obducere: hinführen, überziehen, bedecken, überdecken, verbergen, verschließen (Augen)
obductare: bedecken, überziehen, überdecken, hinführen im Wettkampf (zweifelhaft)
obserebatur
obserere: besäen, bepflanzen, einsäen
permansit
permanere: verbleiben, bleiben, andauern, fortdauern, bestehen, ausharren
proxumi
proxumus: nächster, nächste, nächstes, der/die/das nächste, unmittelbar, zuletzt
quasi
quasi: als ob, wie wenn, gleichsam, sozusagen, gewissermaßen, gleichsam, sozusagen, beinahe, fast
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quom
quom: als, da, weil, wo, wann, indem, mit
redderetur
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
sinus
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
solum
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tribueretur
tribuere: zuteilen, zuweisen, gewähren, verleihen, bewilligen, zuschreiben, beimessen, verteilen, einteilen
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vivis
vivus: lebendig, lebend, lebhaft, natürlich, lebensnah
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum