Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  319

Superiores dicebant, quicquid cepisset adstringi: rursus sacris liberatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa.u am 14.10.2023
Die alten Autoritäten lehrten, dass alles Gefangene gebunden würde, aber durch religiöse Zeremonien wieder befreit werden könne.

von zoey.851 am 22.04.2019
Die Vorfahren pflegten pflegten zu sagen, dass alles Genommene gebunden wird: Es wird sodann durch heilige Riten befreit.

Analyse der Wortformen

adstringi
adstringere: festbinden, festschnüren, anbinden, verpflichten, zusammenziehen, verengen
cepisset
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
dicebant
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
liberatur
liberare: befreien, freilassen, erlösen, loslassen, entbinden, ausnehmen
quicquid
quicquid: was auch immer, was auch sei, alles was
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sacris
sacer: heilig, geweiht, verflucht, unverletzlich, unantastbar
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer, religiöse Handlung, Mysterium
superiores
superus: oben gelegen, höher gelegen, himmlisch, überirdisch, die Götter des Himmels, die himmlischen Götter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum