Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  254

Donis impii ne placare audeant deos, platonem audiant, qui vetat dubitare qua sit mente futurus deus, quom vir nemo bonus ab inprobo se donari velit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ian.o am 28.02.2021
Die Bösen sollten nicht wagen, die Götter mit Gaben besänftigen zu wollen. Sie sollten Platon hören, der uns rät, nicht darüber zu spekulieren, wie ein Gott reagieren wird, da kein anständiger Mensch Geschenke von einem Verdorbenen annehmen würde.

von dominik.s am 14.04.2024
Die Gottlosen sollen nicht wagen, die Götter mit Gaben zu besänftigen; sie mögen Platon hören, der zweifeln verbietet, mit welchem Geist der Gott sein wird, wenn kein guter Mensch sich Geschenke von einem Bösen geben lassen will.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
audeant
audere: wagen
audiant
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
deos
deus: Gott
deus
deus: Gott
donari
donare: schenken, gewähren, anbieten
donarium: Weihgeschenk
Donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
impii
impius: gottlos, gewissenlos, frevelhaft
inprobo
inprobare: EN: disapprove of, express disapproval of, condemn
inprobus: boshaft, schlecht, sündhaft
mente
mena: EN: small sea-fish
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nemo
nemo: niemand, keiner
placare
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
platonem
plato: Plato (Schüler des Sokrates)
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quom
quom: EN: when, at the time/on each occasion/in the situation that, together/jointly/along/simultaneous with, amid
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
velit
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vetat
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum