Quod et nunc multis fit in fanis, et olim alexander in cilicia deposuisse apud solensis in delubro pecuniam dicitur, et atheniensis clisthenes civis egregius, quom rebus timeret suis, iunoni samiae filiarum dotis credidisse.
von luisa.l am 03.12.2019
Was auch jetzt noch in vielen Tempeln geschieht, und von dem es heißt, dass Alexander in Kilikien bei den Solensern in einem Heiligtum Geld hinterlegt hat, und Kleisthenes, der hervorragende athenische Bürger, der um seine Angelegenheiten fürchtete, seine Töchterdowries der Juno Samia anvertraut habe.
von robert.9958 am 02.10.2017
Dies geschieht noch heute in vielen Tempeln, und es heißt, dass Alexander Geld in einem Heiligtum in Soli in Kilikien hinterlegt habe, und dass Kleisthenes von Athen, ein herausragender Bürger, als er um sein Vermögen besorgt war, die Mitgift seiner Töchter dem Schutz der Hera von Samos anvertraute.