Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (II)  ›  187

Quod ad tempus ut sacrificiorum libamenta serventur fetusque pecorum quae dicta in lege sunt, diligenter habenda ratio intercalandi est, quod institutum perite a numa posteriorum pontificum neglegentia dissolutum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alex.f am 04.10.2016
Was die Zeit betrifft, damit die Opfer und der Viehnachwuchs, die im Gesetz festgelegt sind, bewahrt werden, muss die Schaltmethode sorgfältig aufrechterhalten werden, welche Institution, von Numa geschickt begründet, durch die Nachlässigkeit späterer Pontifizes aufgelöst wurde.

von meryem9849 am 26.06.2013
Um sicherzustellen, dass religiöse Opfergaben und die Viehzucht zu den gesetzlich vorgeschriebenen Jahreszeiten stattfinden, müssen wir das Kalenderanpassungssystem sorgfältig pflegen. Dieses System, das Numa sachkundig eingerichtet hatte, wurde später durch die Nachlässigkeit nachfolgender Priester ruiniert.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
diligenter
diligenter: sorgfältig
dissolutum
dissolvere: auflösen
dissolutus: aufgelöst
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habenda
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
institutum
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
intercalandi
intercalare: einschalten
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libamenta
libamentum: Opfergabe, offering to the gods
neglegentia
neglegens: nachlässig, liederlich, neglectful, careless
neglegentia: Nachlässigkeit, neglect
neglegere: vernachlässigen, nicht beachten, sich nicht kümmern um, außer acht lassen, überhören
pecorum
pecus: Vieh, Schaf
perite
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
peritus: kundig, erfahren
pontificum
pontifex: Priester, Pontifex
pontificus: EN: pontifical
posteriorum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
sacrificiorum
sacrificium: Opfer
serventur
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum