Nam et oculi nimis argute quem ad modum animo affecti simus, loquuntur et is qui appellatur uultus, qui nullo in animante esse praeter hominem potest, indicat mores, quoius uim graeci norunt, nomen omnino non habent.
von amir.l am 09.09.2013
Sowohl die Augen sprechen zu präzise darüber, wie wir im Geiste berührt sind, und das, was als Gesichtsausdruck bezeichnet wird, der bei keinem Lebewesen außer dem Menschen existieren kann, deutet den Charakter an - dessen Kraft die Griechen kennen, dessen Namen sie aber gänzlich entbehren.
von valeria.j am 12.07.2019
Unsere Augen verraten allzu deutlich, wie wir uns fühlen, und was wir Gesichtsausdruck nennen, der nur beim Menschen und bei keinem anderen Lebewesen existiert, zeigt unseren Charakter - etwas, das die Griechen verstehen, aber dafür kein spezifisches Wort haben.