Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Legibus (I)  ›  001

Atticvs:1 lucus quidem ille et haec arpinatium quercus agnoscitur, saepe a me lectus in mario: si enim manet illa quercus, haec est profecto; etenim est sane uetus.

Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noel.906 am 26.05.2014
Atticus: Ja, ich erkenne diesen Hain und diese Eiche von Arpinum, von der ich oft in der Geschichte des Marius gelesen habe. Wenn die ursprüngliche Eiche noch steht, muss dies wohl sie sein - sie ist auf jeden Fall alt genug.

von henriette.9919 am 07.08.2023
Atticus: Jener Hain und diese Eiche der Arpinaten wird wahrlich erkannt, oft von mir in Marius gelesen: denn wenn jene Eiche bleibt, ist dies gewiss sie; denn sie ist wahrhaft alt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
agnoscitur
agnoscere: anerkennen, realize, discern
Atticvs
atticus: EN: Attic, Athenian
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lectus
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
lucus
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
mario
marius: Marius
me
me: mich
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quercus
quercus: Eiche, Eichbaum, oak-tree
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
si
si: wenn, ob, falls
uetus
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum