Caupo autem, nam ita dicitur post inventum, cum in alio maleficio deprehensus est, cum illum alterum, videlicet qui nummos haberet, animum advertisset, noctu postquam illos artius iam ut ex lassitudine dormire sensit, accessit et alterius eorum, qui sine nummis erat, gladium propter adpositum e vagina eduxit et illum alterum occidit, nummos abstulit, gladium cruentum in vaginam recondidit, ipse se in suum lectum recepit.
von amy933 am 03.07.2018
Der Wirt überdies, wie es hernach erzählt wird, als er bei einer anderen Straftat ertappt wurde, nachdem er jenen anderen, nämlich denjenigen, der Geld besaß, bemerkt hatte, als dieser aufgrund der Erschöpfung tiefer schlief, trat er hinzu und zog das Schwert desjenigen, der ohne Geld war, das neben der Scheide lag, heraus und tötete jenen anderen, nahm das Geld weg, steckte das blutige Schwert zurück in die Scheide und zog sich in sein eigenes Bett zurück.
von dua.g am 03.04.2023
Der Überlieferung nach hatte der Wirt, der zuvor wegen eines anderen Verbrechens erwischt worden war, bemerkt, dass einer seiner Gäste Geld bei sich hatte. In der Nacht, als er spürte, dass sie aufgrund von Erschöpfung tief schliefen, schlich er sich heran und zog das Schwert des mittellosen Gastes aus seiner Scheide. Dann tötete er den Gast mit dem Geld, stahl es, steckte das blutige Schwert zurück in die Scheide und kehrte in sein eigenes Bett zurück.