Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  004

Putaverunt enim, si, quo in genere plurimum posset, in eo magno opere elaborasset, egregium sibi opus illo in fano relicturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie947 am 25.08.2014
Sie glaubten, dass er, wenn er in der Gattung, in der er am mächtigsten war, mit großer Mühe gearbeitet hätte, sich ein hervorragendes Werk in jenem Tempel hinterlassen würde.

von paul867 am 30.07.2018
Sie glaubten, dass er, wenn er in dem Bereich, in dem er am meisten Fähigkeiten besaß, mit großem Einsatz arbeitete, ein herausragendes Werk in diesem Tempel hinterlassen würde.

Analyse der Wortformen

egregium
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
elaborasset
elaborare: ausarbeiten, ausführen, zustande bringen
enim
enim: nämlich, denn
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fano
fanare: EN: dedicate
fano: EN: maniple, striped amice worn by Pope
fanum: Tempel, heiliger Ort
genere
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Putaverunt
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
relicturum
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum