Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  658

Octavus, per quem aliquid dicitur esse factum, quod non oportuerit, aut non factum, quod oportuerit, hoc modo: non affui, non vidi, non postremam vocem eius audivi, non extremum spiritum eius excepi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karina955 am 27.12.2020
Der achte Weg ist, wenn wir von etwas sprechen, das nicht hätte geschehen sollen oder von etwas, das hätte geschehen sollen, wie folgt: Ich war nicht dort, ich habe es nicht gesehen, ich habe seine letzten Worte nicht gehört, ich war nicht bei ihm, als er starb.

von aalyha.n am 16.01.2016
Der achte, durch welchen etwas als getan gilt, was nicht hätte geschehen sollen, oder nicht getan, was hätte geschehen sollen, auf folgende Weise: Ich war nicht anwesend, ich sah nicht, ich hörte seine letzte Stimme nicht, ich empfing seinen letzten Atemzug nicht.

Analyse der Wortformen

affui
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
affuere: EN: flow/stream/issue (from), flow away
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
audivi
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excepi
excipere: aufnehmen, auffangen, herausnehmen, empfangen
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
octavus
octo: acht
oportuerit
oportere: beauftragen
per
per: durch, hindurch, aus
postremam
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
spiritum
spiritus: Lufthauch, Atem, Ausdünstung, Hauch, Luft, Seele, Leben, Geist
vidi
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vocem
vocare: rufen, nennen
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum