Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  577

Remotum est, quod ultra quam satis est petitur, huiusmodi: quodsi non p· scipio corneliam filiam ti· graccho conlocasset atque ex ea duos gracchos procreasset, tantae seditiones natae non essent; quare hoc incommodum scipioni adscribendum videtur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.s am 10.10.2017
Dies ist ein weit hergeholtes Argument, das über vernünftige Grenzen hinausgeht, und zwar: Wenn Scipio seine Tochter Cornelia nicht mit Tiberius Gracchus verheiratet hätte und wenn sie nicht ihre zwei Söhne (die Gracchen) gehabt hätten, wären niemals solch ernsthafte innenpolitische Unruhen entstanden; daher scheint es, als müsse Scipio für dieses unglückliche Ergebnis verantwortlich gemacht werden.

von maila.k am 01.11.2016
Entfernt ist das, was über das Hinreichende hinaus gesucht wird, dergestalt: Hätte Publius Scipio seine Tochter Cornelia nicht an Tiberius Gracchus verheiratet und wären nicht zwei Gracchen aus dieser Ehe hervorgegangen, so wären solch große Unruhen nicht entstanden; weshalb diesem Scipio dieser Nachteil zugerechnet zu werden scheint.

Analyse der Wortformen

adscribendum
adscribere: zuschreiben, beischreiben, hinzufügen, einreihen, anrechnen
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
conlocasset
collocare: aufstellen, errichten, anordnen, einsetzen, unterbringen, anlegen, verheiraten
conlocare: hinsetzen, niedersetzen, niederlegen, unterbringen, anordnen, aufstellen, festsetzen, verheiraten, investieren
duos
duo: zwei
ea
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
filiam
filia: Tochter
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
huiusmodi
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
incommodum
incommodum: Nachteil, Unannehmlichkeit, Beschwerde, Ungemach, Missgeschick, Schaden
incommodus: unbequem, lästig, beschwerlich, unpassend, ungeeignet, nachteilig
natae
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
nata: Tochter
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
petitur
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
procreasset
procreare: erzeugen, zeugen, hervorbringen, gebären, fortpflanzen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quare
quare: wodurch, weshalb, warum, aus welchem Grund, weswegen, infolgedessen
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quodsi
quodsi: wenn aber, wenn nun, jedoch wenn, falls aber
remotum
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
remotus: entfernt, fern, abgelegen, entrückt, losgelöst
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, hinreichend, ziemlich, recht
satus: gesät, gepflanzt, abstammend, entsprossen, geboren, Saat, Aussaat, Pflanzung
serere: säen, pflanzen, ausstreuen, verbinden, verknüpfen, stiften, verursachen
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
scipioni
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
seditiones
seditio: Aufruhr, Aufstand, Rebellion, Meuterei, Zwietracht, Empörung, Tumult
tantae
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
ti
Ti: Tiberius (Pränomen)
ti: dir (tibi, enklitisch)
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus
videtur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum