Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Inventione (I)  ›  472

Quattuor autem partibus constat argumentatio, cum aut proponimus aut assumimus sine approbatione.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelin.937 am 16.06.2014
Ein logisches Argument besteht asu vier Teilen, wenn wir Propositionen oder Annahmen ohne Beweis aufstellen.

von Louis am 16.07.2024
Eine Argumentation besteht aus vier Teilen, wenn wir entweder etwas vorschlagen oder etwas ohne Billigung annehmen.

Analyse der Wortformen

approbatione
approbatio: Beweis, Zustimmung
argumentatio
argumentatio: Beweisführung, Begründung, presentation of arguments
assumimus
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
constat
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
partibus
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partus: Geburt, Gebähren, Niederkunft
proponimus
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
Quattuor
quattuor: vier
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum