Habitum autem hunc appellamus animi aut corporis constantem et absolutam aliqua in re perfectionem, ut virtutis aut artis alicuius perceptionem aut quamvis scientiam et item corporis aliquam commoditatem non natura datam, sed studio et industria partam.
von azra944 am 10.11.2017
Wir nennen einen Habitus diese konstante und absolute Vollkommenheit des Geistes oder Körpers in einer bestimmten Sache, wie die Wahrnehmung von Tugend oder einer Kunst oder irgendeiner Kenntnis, und ebenso eine gewisse Geschicklichkeit des Körpers, die nicht von Natur gegeben, sondern durch Studium und Fleiß erworben wurde.
von omar.f am 28.04.2019
Wir verstehen unter dem Begriff Fähigkeit eine vollständige und dauerhafte Vortrefflichkeit des Geistes oder Körpers in einem bestimmten Bereich - etwa das Verständnis von Tugend oder einer Fertigkeit, oder jegliche Art von Wissen - sowie jede körperliche Fähigkeit, die nicht natürlich gegeben, sondern durch Übung und harte Arbeit erworben wurde.