Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  067

Quare teneamus aristotelem et eius filium nicomachum, cuius accurate scripti de moribus libri dicuntur illi quidem esse aristoteli, sed non video, cur non potuerit patri similis esse filius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.928 am 20.01.2017
Bleiben wir also bei Aristoteles und seinem Sohn Nicomachus - obwohl die Leute sagen, diese sorgfältig verfassten Bücher über Ethik seien tatsächlich Aristoteles' Werk, sehe ich nicht ein, warum der Sohn nicht dem Vater hätte nacheifern können.

von tim.e am 08.06.2021
Daher wollen wir an Aristoteles und seinen Sohn Nicomachus festhalten, dessen sorgfältig verfasste Bücher über Moral zwar Aristoteles zugeschrieben werden, aber ich sehe nicht ein, warum der Sohn nicht dem Vater ähnlich gewesen sein könnte.

Analyse der Wortformen

accurate
accurare: EN: take care of, attend to (duties/guests), give attention to
accurate: EN: carefully, accurately, precisely, exactly
accuratus: sorgfältig, genau, sorgfältig, genau, gründlich, exact, with care, meticulous
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cur
cur: warum, wozu
de
de: über, von ... herab, von
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
filius
filius: Kind, Sohn, Junge
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
libri
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
moribus
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patri
pater: Vater
potuerit
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
scripti
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptum: Schriftstück, Linie, Ausfertigung
sed
sed: sondern, aber
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
teneamus
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum