Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  298

Quin ne bestiae quidem, quas delectationis causa concludimus, cum copiosius alantur, quam si essent liberae, facile patiuntur sese contineri motusque solutos et vagos a natura sibi tributos requirunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von daniel.878 am 28.03.2023
Selbst Tiere, die wir zu Unterhaltungszwecken gefangen halten, akzeptieren trotz besserer Ernährung als in der Wildnis nicht leicht ihre Einschränkung und sehnen sich nach der Bewegungsfreiheit, die ihnen die Natur gegeben hat.

von finn.e am 14.07.2014
Ja selbst die Tiere, die wir zum Vergnügen gefangen halten, obwohl sie reichlicher gefüttert werden, als wenn sie frei wären, ertragen es nicht leicht, eingesperrt zu sein und suchen die uneingeschränkten und umherschweifenden Bewegungen, die ihnen von der Natur gewährt werden.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alantur
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
bestiae
bestia: wildes Tier, Bestie, Kreatur
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
concludimus
concludere: einschließen, folgern, schlussfolgern
contineri
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
copiosius
copiose: EN: eloquently/fully/at length
copiosus: reich, sehr wohlhabend, gedankenreich, ausführlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delectationis
delectatio: Unterhaltung, Lust
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facile
facile: leicht, ohne Schwierigkeiten
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
liberae
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
motusque
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
que: und
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
patiuntur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Quin
quin: dass, warum nicht
requirunt
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
sese
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sese: sich
si
si: wenn, ob, falls
sibi
sibi: sich, ihr, sich
solutos
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
solutus: gelöst, ungebunden, veröffentlicht
tributos
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
tributus: Abgabe
vagos
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum