Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  264

Vidit homerus probari fabulam non posse, si cantiunculis tantus irretitus vir teneretur; scientiam pollicentur, quam non erat mirum sapientiae cupido patria esse cariorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linn977 am 07.10.2022
Homerus sah, dass die Geschichte nicht bewiesen werden konnte, wenn ein so großer Mann von blossen Liedern umstrickt würde; sie versprechen Wissen, was es nicht verwunderlich machte, dass es für einen nach Weisheit Verlangenden teurer sei als das Vaterland.

von aliya.9961 am 07.09.2013
Homer erkannte, dass die Geschichte nicht glaubwürdig wäre, wenn ein solcher Held durch einfache Lieder gefangen werden könnte; sie bieten Wissen, und es ist nicht verwunderlich, dass jemand, der die Weisheit liebt, diese mehr schätzt als sein eigenes Land.

Analyse der Wortformen

cantiunculis
cantiuncula: Liedchen
cariorem
karus: lieb, teuer, wertvoll
cupido
cupido: Begierde, Leidenschaft, Cupido (Sohn der Venus)
cupidus: gierig, begierig
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fabulam
fabula: Geschichte, Fabel, Gerede, Erzählung, Schauspiel, Theaterstück, Sage
homerus
humerus: Oberarmknochen, Schulter
irretitus
irretire: verstricken, fangen, verwickeln
mirum
mirus: wunderbar, erstaunlich, sonderbar, außergewöhnlich, bemerkenswert
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
pollicentur
polliceri: versprechen
posse
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
probari
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sapientiae
sapientia: Weisheit, Einsicht
scientiam
scientia: Wissen, Wissenschaft, Kenntnis
si
si: wenn, ob, falls
tantus
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
teneretur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
Vidit
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vir
vir: Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum