Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (V)  ›  198

Sed videsne accessuram ei curam, ut sensus quoque suos eorumque omnem appetitum et si qua sint adiuncta ei membra tueatur, sic ad illa, quae semper habuit, iunget ea, quae postea accesserint, nec eundem fnem habebit, quem cultor eius habebat, sed volet secundum eam naturam, quae postea ei adiuncta erit, vivere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fabienne.829 am 28.09.2018
Siehst du aber nicht, dass ihm Sorgfalt hinzugefügt wird, auf dass es sowohl seine eigenen Sinne als auch alle deren Begehren schütze, und wenn ihm irgendwelche Glieder beigefügt sind, so wird es jene Dinge mit jenen verbinden, die es immer besessen hat, und es wird nicht dasselbe Ziel haben, welches sein Pfleger hatte, sondern es wird leben wollen gemäß jener Natur, die ihm später beigefügt worden sein wird.

von bela.868 am 19.01.2021
Siehst du nicht, dass es eine Sorge entwickeln wird, um seine Sinne und alle ihre Begierden sowie alle ihm anhängenden Teile zu schützen? Es wird diese neuen Ergänzungen mit dem verbinden, was es schon immer hatte, und wird nicht mehr dem gleichen Zweck folgen wie derjenige, der es kultivierte, sondern stattdessen gemäß seiner neu erworbenen Natur leben wollen.

Analyse der Wortformen

accesserint
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
accessuram
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuncta
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden
adjunctum: EN: quality, characteristic, essential feature/attribute
adiunctus: eng verbunden, angrenzend, wesentlich
appetitum
appetere: verlangen, haben wollen, begehren
appetitus: EN: appetite, desire
cultor
cultor: Bauer, Bebauer, Bewohner, Verehrer
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eorumque
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habebit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habuit
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
iunget
iungere: vereinigen, verbinden, anschließen, paaren
membra
membrum: Körperteil, Glied
naturam
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
postea
postea: nachher, später, danach
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
Sed
sed: sondern, aber
semper
semper: immer, stets
sensus
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suos
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tueatur
tueri: beschützen, behüten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vivere
vivere: leben, lebendig sein
volet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum