Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  052

Ea, quae dialectici nunc tradunt et docent, nonne ab illis instituta sunt aut inventa sunt?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von stefanie.904 am 26.02.2023
Wurden die Prinzipien, die Logiker heute lehren, nicht ursprünglich von früheren Denkern entwickelt und geschaffen?

von alexandra.q am 31.08.2019
Sind jene Dinge, die die Dialektiker jetzt überliefern und lehren, nicht von ihnen selbst begründet oder erfunden?

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
dialectici
dialectice: EN: dialectically, logic
dialecticos: EN: dialectical, logical
dialecticum: EN: dialectics (pl.), logic
dialecticus: dialektisch, logical, logician
dialecticon:
docent
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
instituta
instituere: anfangen, unterrichten, beginnen, etwas unternehmen, einrichten
institutum: Einrichtung, Brauch
inventa
invenire: erfinden, entdecken, finden
inventum: Erfindung
nonne
nonne: hoffentlich, etwa nicht, denn nicht, nicht wahr, nicht
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum