Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  358

Utrum doceant isti virtutem an non: si non docent, ne tradunt quidem; si docent, philosophi sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi958 am 30.07.2020
Ob diese Männer Tugend lehren oder nicht: Wenn sie nicht lehren, geben sie nicht einmal [Wissen] weiter; wenn sie lehren, sind sie Philosophen.

von johannes979 am 07.10.2018
Betrachten wir, ob diese Menschen Tugend lehren oder nicht: Wenn sie sie nicht lehren, geben sie nicht einmal Wissen weiter; wenn sie sie lehren, dann müssen sie Philosophen sein.

Analyse der Wortformen

an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
doceant
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
docent
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
docere: lehren, unterrichten, belehren, darlegen, erklären, unterweisen, zeigen
isti
iste: dieser (da), jener, der da, der von dir/euch Genannte, so einer, von der Art
istic: dieser, jener, der da, der von dir, dort, da, an jenem Ort, in dieser Sache
isti: dort, an jenem Ort
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
philosophi
philosophus: Philosoph, philosophisch
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
si
si: wenn, falls, sofern, ob
si: wenn, falls, sofern, ob
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
utrum
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
virtutem
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum