Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  378

Illa argumenta propria videamus, cur omnia sint paria peccata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoey902 am 23.10.2018
Lasst uns diese besonderen Argumente betrachten, warum alle Sünden gleich sind.

von annie.p am 27.09.2017
Betrachten wir die spezifischen Argumente, warum alle Vergehen gleich schlimm sind.

Analyse der Wortformen

argumenta
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
cur
cur: warum, weshalb, wozu, aus welchem Grund
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paria
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
pariare: hervorbringen, gebären, zur Welt bringen, erzeugen, schaffen, erwerben, erlangen, sich verschaffen, ausdenken, ersinnen
peccata
peccatum: Sünde, Fehler, Vergehen, Missetat, Fehltritt
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
propria
proprius: eigen, persönlich, eigentümlich, besonders, spezifisch, zugehörig, passend
sint
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
videamus
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum