Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  366

Nos paucis ad haec additis finem faciamus aliquando; longum est enim ad omnia respondere, quae a te dicta sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.u am 14.06.2014
Lassen Sie uns das abschließen, nachdem wir noch ein paar Punkte hinzugefügt haben; es würde zu lange dauern, auf alles zu antworten, was Sie gesagt haben.

von sofi.9946 am 15.07.2016
Lasst uns, nachdem wir weniges hinzugefügt haben, endlich einen Schlusspunkt setzen; denn es wäre zu weitläufig, auf alles zu antworten, was von dir gesagt wurde.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
additis
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciamus
facere: tun, machen, handeln, herstellen
finem
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
longum
longus: lang, langwierig
Nos
nos: wir, uns
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
respondere
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
te
te: dich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum