Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Finibus (IV)  ›  104

Quid enim perversius, quid intolerabilius, quid stultius quam bonam valetudinem, quam dolorum omnium vacuitatem, quam integritatem oculorum reliquorumque sensuum ponere in bonis potius, quam dicerent nihil omnino inter eas res iisque contrarias interesse?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von philip861 am 30.04.2024
Was könnte verdrehter, empörender oder törichter sein, als Gesundheit, Schmerzfreiheit und das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Augen und anderer Sinne als gute Dinge zu betrachten, anstatt zu sagen, dass zwischen diesen Dingen und ihren Gegensätzen überhaupt kein Unterschied besteht?

von olivia.a am 19.09.2014
Was wäre perverser, was unerträglicher, was törichter, als die gute Gesundheit, die Freiheit von allen Schmerzen, die Unversehrtheit der Augen und der übrigen Sinne unter die guten Dinge zu zählen, anstatt zu sagen, dass zwischen diesen Dingen und ihren Gegensätzen keinerlei Unterschied bestehe?

Analyse der Wortformen

bonam
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
bonis
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
contrarias
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
dicerent
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
dolorum
dolor: Kummer, Schmerz
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enim
enim: nämlich, denn
iisque
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
integritatem
integritas: Unversehrtheit, Reinheit, Echtheit
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interesse
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
intolerabilius
intolerabilis: unwiderstehlich, impatient (of )
nihil
nihil: nichts
oculorum
oculus: Auge
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
perversius
perversus: verkehrt, verdreht, falsch
pervertere: umkehren
ponere
ponere: setzen, legen, stellen
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
reliquorumque
que: und
reliquum: Rest
reliquus: übrig, zurückgelassen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sensuum
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
stultius
stultus: dumm
vacuitatem
vacuitas: Freisein, Leere
valetudinem
valetudo: körperliches Befinden, soundness

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum