Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  041

Nec ille deerat, qui magistratum fascibus purpuraque luderet, nec qui pallio baculoque et baxeis et hircino barbitio philosophum fingeret, nec qui diversis harundinibus alter aucupem cum visco, alter piscatorem cum hamis induceret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bennett.s am 19.11.2014
Es fehlte nicht an jenem, der den Magistrat mit Rutenbündeln und Purpur verspottete, noch an jenem, der den Philosophen mit Umhang, Stab, Beinkleidern und ziegenbärtigem Bart gestaltete, noch an jenem, der mit verschiedenen Rohren den einen als Vogelfänger mit Vogelleim, den anderen als Fischer mit Angeln darstellte.

von jamie.z am 04.10.2016
Es mangelte nicht an Menschen: Einige verspotteten Beamte mit ihren zeremoniellen Stäben und purpurnen Roben, andere gaben Philosophen mit Umhängen, Wanderstöcken, Sandalen und zerzausten Bärten, und wieder andere spielten Rollen mit ihren Requisiten - einer als Vogelfänger mit seinen leimbestrichenen Rohren, ein anderer als Fischer mit seinen Angelhaken.

Analyse der Wortformen

alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
aucupem
auceps: Vogelfänger, Silbenstecher, fowler, fowler
aucupare: fangen, einfangen
baculoque
baculum: Stock, Krücke, walking stick, staff
baculus: EN: stick, walking stick, staff
que: und
barbitio
barbitium: EN: growth of beard
baxeis
baxea: leichte Sandale
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deerat
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
diversis
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
fascibus
fascis: Bündel, Bund
fingeret
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
hamis
hama: Feuereimer
hamus: Haken
harundinibus
harundo: Schilfrohr, cane, fishing rod, limed twigs for catching birds
hircino
hircinus: vom Bock
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
induceret
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
luderet
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
magistratum
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pallio
palliare: EN: disguise
pallium: griechischer Mantel, coverlet
philosophum
philosophus: philosophisch, Philosoph
piscatorem
piscator: Fischer
purpuraque
purpura: Violett, Purpur, Purpurschnecke
que: und
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
visco
viscare: EN: smear
viscum: Mistel
viscus: Eingeweide, Fleisch, Mistelzweig
viviscere: EN: come to life

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum