Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (XI)  ›  147

Provolutus denique ante conspectum deae et facie mea diu detersis vestigiis eius, lacrimis obortis, singultu crebro sermonem interficiens et verba devorans aio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.849 am 04.08.2020
Nachdem ich mich endlich vor dem Anblick der Göttin niedergeworfen und lange mit meinem Gesicht ihre Fußspuren gewischt hatte, mit aufsteigenden Tränen, den Sprechfluss durch häufiges Schluchzen unterbrechend und Worte verschluckend, sage ich:

von tessa.e am 21.09.2013
Schließlich warf ich mich vor der Göttin nieder und drückte mein Gesicht gegen ihre Fußspuren, und mit Tränen, die über meine Wangen rannen, würgend vor Schluchzern zwischen meinen Worten, brachte ich mühsam hervor:

Analyse der Wortformen

aio
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
conspectum
conspectus: Anblick, Ausblick, Blick, Erscheinung, Gegenwart, sichtbar, ansehnlich, bemerkenswert, angesehen
conspicere: erblicken, wahrnehmen, bemerken, sehen, ansehen, betrachten, erkennen, begreifen
crebro
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
crebro: häufig, wiederholt, oft, immer wieder, dicht hintereinander
deae
dea: Göttin, weibliche Gottheit
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt, kurz gesagt, zum Schluss
detersis
detergere: abwischen, wegwischen, reinigen, säubern, abputzen, entfernen, verscheuchen, abschrecken
devorans
devorare: verschlingen, hinunterschlingen, verzehren, auffressen, vernichten
diu
diu: lange, lange Zeit, seit langem
DIV: 504, fünfhundertvier
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facie
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
interficiens
interficere: umbringen, töten, ermorden, vernichten, beseitigen
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
obortis
oboriri: entstehen, sich erheben, aufgehen, sich zeigen, sich entwickeln
obortus: entstanden, aufgestiegen, aufgegangen
provolutus
provolvere: vorwärts wälzen, vorwärts rollen, sich niederwerfen, zu Boden sinken, umwälzen, vertreiben
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
singultu
singultus: Schluchzen, das Schluchzen, Röcheln, der letzte Atemzug
singultire: schluchzen, hicksen, stammeln, keuchen
verba
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vestigiis
vestigium: Spur, Fährte, Fußabdruck, Zeichen, Überrest, Stelle, Platz, Merkmal

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum