Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  186

Ad dum ludicris scaenicorum choreis primitiae spectaculi dedicantur, tantisper ante portam constitutus pabulum laetissimi graminis, quod in ipso germinabat aditu, libens adfectabam, subinde curiosos oculos patente porta spectaculi prospectu gratissimo reficiens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von domenik947 am 12.10.2024
Während die Erstlingsfrüchte der Vorstellung mit theatralischen Tänzen der Darsteller geweiht wurden, stand ich zu dieser Zeit vor dem Tor und suchte eifrig das Futter des angenehmsten Grases, das eben am Eingang sproßte, und erquickte wiederholt meine neugierigen Augen durch das offene Tor mit dem allerlieblichsten Ausblick auf die Vorstellung.

von gabriel.947 am 31.10.2015
Während die Eröffnungsfeier mit theatralischen Darbietungen begann, stand ich am Tor und verzehrte genüsslich das üppige Gras, das direkt am Eingang wuchs, wobei ich gelegentlich durch das offene Tor blickte, um die entzückende Ansicht der der Vorstellung im Inneren zu genießen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adfectabam
adfectare: erstreben, anstreben, begehren, sich bemühen um, beanspruchen, affektieren
aditu
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
choreis
chorea: Chortanz, Reigentanz, Tanz
choreus: Choreus, Trochäus (metrischer Fuß, bestehend aus einer langen und einer kurzen Silbe)
constitutus
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
constitutus: festgesetzt, bestimmt, eingerichtet, ausgestattet, beschaffen, Verfassung, Zustand, Beschaffenheit, Einrichtung
curiosos
curiosus: neugierig, wißbegierig, sorgfältig, gewissenhaft, aufmerksam, kunstreich, kompliziert, Neugieriger, Spion
dedicantur
dedicare: widmen, weihen, einweihen, zueignen, widmen an
dedicere: verneinen, ablehnen, abschlagen, sich lossagen, verweigern
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
germinabat
germinare: keimen, sprießen, ausschlagen, entstehen, sich entwickeln
graminis
gramen: Gras, Rasen, Kraut, Weide, Weideland
graminus: grasbewachsen, grasartig, grün, voller Gras
gratissimo
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
laetissimi
laetus: froh, fröhlich, freudig, heiter, erfreulich, angenehm, günstig, üppig, fruchtbar
libens
libens: willig, gern, bereitwillig, freudig, geneigt, günstig
libere: frei, offen, freimütig, ungehindert, ungebunden
ludicris
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
ludicrum: Spiel, Sport, Schauspiel, Spektakel, Unterhaltung, Scherz, Witz
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
pabulum
pabulum: Futter, Nahrung, Weide, Brennmaterial
patente
patens: offen, zugänglich, offenbar, offenkundig, weit geöffnet, sich erstreckend
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
porta
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
primitiae
primitia: Erstlingsfrüchte, erste Erzeugnisse, Erstlingsopfer, Anfänge
prospectu
prospectus: Aussicht, Ausblick, Perspektive, Erwartung, Hoffnung
prospicere: vorhersehen, vorsorgen, sich kümmern um, sorgen für, erblicken, entdecken, in die Ferne schauen, Acht geben
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
reficiens
refigere: wieder befestigen, wieder annageln, abnehmen, losmachen, entfernen
scaenicorum
scaenicus: theatralisch, szenisch, Bühnen-, die Bühne betreffend, Schauspieler, Bühnenspieler
spectaculi
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
subinde
subinde: gleich darauf, unmittelbar danach, bald darauf, sogleich, wiederholt, immer wieder
tantisper
tantisper: einstweilen, unterdessen, so lange, währenddessen, für eine Weile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum