Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Apuleius  ›  Metamorphosen (X)  ›  159

Quo compecto simulatur necessaria praecordiis leniendis bilive subtrahendae illa praenobilis potio, quam sacram doctiores nominant, sed in eius vicem subditur alia proserpinae sacra saluti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kim8983 am 22.07.2019
Als dies bemerkt wurde, taten sie so, als würden sie die berühmte Heilungsmedizin zubereiten (welche Gelehrte als heilig bezeichnen), die zur Beruhigung des Magens und Entfernung der Galle bestimmt war, aber stattdessen vertauschten sie heimlich diese mit einer anderen, Proserpina geweihten Heilmedizin.

von liliah.u am 24.06.2024
Nachdem dies beobachtet wurde, wird jene edle Arznei simuliert, die notwendig ist, um die Praecordia zu beruhigen oder die Galle abzuführen, welche die Gelehrteren heilig nennen, jedoch an deren Stelle eine andere, der Proserpina geweihte Arznei für die Gesundheit eingesetzt wird.

Analyse der Wortformen

alia
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
bilive
livere: bleifarbig
compecto
compecisci: EN: make an agreement/arrangement/compact
compectum: EN: agreement/compact
doctiores
doctus: gelehrt, gebildet, weise, Gelehrter
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
leniendis
lenire: lindern
necessaria
necessaria: notwendig, nötig, she closely connected by friendship/family/obligation
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
nominant
nominare: nennen, ernennen
potio
potio: Trank, Trinken, Getränk
praecordiis
praecordia: Zwerchfell, Brustraum, Brust
praecordium: EN: vitals (pl.), diaphragm
praenobilis
praenubilus: sehr finster
proserpinae
ina: EN: fiber
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
sacra
sacer: geweiht, heilig
sacrare: weihen, widmen, heilig machen, unverletzlich machen
sacrum: heiliger Gegenstand, Heiligtum, Opfer
sacram
sacer: geweiht, heilig
saluti
salus: Gesundheit, Wohlergehen, Rettung, Wohl, Gruß, Wohlbefinden
sed
sed: sondern, aber
simulatur
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
subditur
subdere: unterlegen
subtrahendae
subtrahere: wegtragen, davontragen, abtragen
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum